Urkunde
über Freundschaft und Partnerschaft zwischen
KORONOWO und SENDEN
Die Stadt Koronowo / Polen und die Gemeinde Senden / Bundesrepublik Deutschland gehen durch Beschluss ihrer parlamentarischen Gremien miteinander eine Freundschaft und Partnerschaft ein, da sie der Überzeugung sind, dadurch einen Beitrag zur Verständigung und Aussöhnung zwischen Polen und Deutschen zu leisten.
Aufbauend auf ersten Kontakten im Jahr 2004, haben Koronowo und Senden am 14. September 2007 unter Einbeziehung bürgerschaftlicher Vereine eine "Gemeinsame Vereinbarung über die Zusammenarbeit" geschlossen, die auch weiterhin Grundlage für das Miteinander der beiden Kommunen ist.
Es ist erklärter Wille von Koronowo und Senden, durch Begegnungen ihrer Bürgerschaften gegenseitiges Vertrauen zu schaffen und nachhaltige Bindungen zu entwickeln. Dabei sollen vor allem der eigenständige und selbstorganisierte Austausch in den Bereichen Schulen, Jugend, Sport und Kultur im Vordergrund stehen, aber auch der Umgang auf wirtschaftlicher Ebene begleitet und gefördert werden.
Beide Seiten sind sich darin einig, mit diesen Maßnahmen auf kommunaler Ebene den europäischen Integrationsprozess zu unterstützen und damit einen Beitrag zu einer friedlichen Zukunft in einem geeinten Europa zu leisten.
Dieses beurkunden, anlässlich eines Besuches von Vertretern der Gemeinde Senden in der Stadt Koronowo, am
15. Mai 2010
Stanisław Gliszczyński, Burmistrz Koronowa
Alfred Holz, Bürgermeister Gemeinde Senden
Gregorz Myk. Vorsitzender des Rates der Stadt Koronowo
Hans-Jürgen Pohl, Deutsch-Polnische Gesellschaft Senden e.V.